Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A - Nord 1: Polizei SV Flensburg – Roter Stern Flensburg, 2:2 (1:0), Flensburg
Am Samstag kam Roter Stern Flensburg bei Polizei SV Flensburg nicht über ein 2:2 hinaus. Der Polizei SV Flensburg erwies sich gegen Roter Stern Flensburg als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Roter Stern Flensburg hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 3:2 knapp die Nase vorn gehabt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Polizei SV Flensburg bereits in Front. Mario Still markierte in der fünften Minute die Führung. Das Team von Henrik Johnsen führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Anstelle von Pay Numrich war nach Wiederbeginn Boris Matschinsky für Roter Stern Flensburg im Spiel. Bei Polizei SV Flensburg kam Patrick Kühn für Kim-Sönke Bischoff ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (61.). Kühn erhöhte für das Heimteam auf 2:0 (63.). Die Einwechslung von Georg Friedrich Schulze-Büttger, welcher für Nils Greinert kam, sollte Roter Stern Flensburg wachrütteln (70.). Schulze-Büttger ließ sich in der 73. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für die Elf von Steffen Hinrichsen. Für den späten Ausgleich war Hazim Ali Khalaf verantwortlich, der in der 81. Minute zur Stelle war. Gedanklich hatte der Polizei SV Flensburg den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte Roter Stern Flensburg am Ende noch den Teilerfolg.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der Polizei SV Flensburg in der Tabelle auf Platz fünf. Der Polizei SV Flensburg verbuchte insgesamt sieben Siege, ein Remis und sechs Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der Polizei SV Flensburg auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nach 13 gespielten Runden gehen bereits 32 Punkte auf das Konto von Roter Stern Flensburg und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Die Offensive des Gasts in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der Polizei SV Flensburg war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 41-mal schlugen die Angreifer von Roter Stern Flensburg in dieser Spielzeit zu. Roter Stern Flensburg weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zehn Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Am kommenden Samstag trifft der Polizei SV Flensburg auf die Reserve von SG Süderbrarup/Angeln, Roter Stern Flensburg spielt tags zuvor gegen TSV Stedesand.