Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga Staffel 4: JSG Ralingen – FSV Trier-Tarforst II, 2:2 (0:0), Ralingen
JSG Ralingen und die Reserve von FSV Trier-Tarforst trennten sich mit einem 2:2-Unentschieden. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich FSV Trier-Tarforst II vom Favoriten.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Michael Pütz von Team von Trainer Dennis Besslich, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Alexander Kirsch ersetzt wurde. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Joscha Niederprüm sein Team in der 49. Minute. Den Freudenjubel von JSG Ralingen machte John Weisenfeld zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (52.). Jonathan Runje brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der Elf von Kevin Endres über die Linie (67.). Für den späten Ausgleich war Eron Berisha verantwortlich, der in der 84. Minute zur Stelle war. Schließlich gingen JSG Ralingen und FSV Trier-Tarforst II mit einer Punkteteilung auseinander.
Sicherlich ist das Ergebnis für JSG Ralingen nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Mit 19 geschossenen Toren gehört die Heimmannschaft offensiv zur Crème de la Crème der A-Junioren Bezirksliga Staffel 4. Nur einmal gab sich JSG Ralingen bisher geschlagen. JSG Ralingen ist seit drei Spielen unbezwungen.
FSV Trier-Tarforst II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der Gast in die Abstiegszone auf Platz neun. Die Defensive von FSV Trier-Tarforst II muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 25-mal war dies der Fall. Die bisherige Saisonbilanz von FSV Trier-Tarforst II bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Am kommenden Samstag trifft JSG Ralingen auf JFV Hunsrückhöhe Morbach, FSV Trier-Tarforst II spielt am selben Tag gegen JSG Mittelmoseltal Mülheim.