SV Blau-Weiß Hand e.V. erzwingt das Remis gegen SV Altenberg
Melden von Rechtsverstößen
U19 Sonderstaffel: SV Blau-Weiß Hand e.V. – SV Altenberg, 5:5 (2:3), Bergisch Gladbach
Im Spiel von SV Blau-Weiß Hand e.V. gegen SV Altenberg gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 5:5. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Anton Otter brachte SV Blau-Weiß Hand e.V. in der fünften Minute ins Hintertreffen. Kevin Kosch schoss für die Heimmannschaft in der 15. Minute das erste Tor. Lars Goldbach brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SV Altenberg über die Linie (18.). Für das 3:1 der Gäste zeichnete Roger Schäfer verantwortlich (25.). Nach nur 29 Minuten verließ Kosch von SV Blau-Weiß Hand e.V. das Feld, Gabriel Pavic kam in die Partie. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Christophe Dzalieh Franz Louis Kouekem der Anschlusstreffer für die Elf von Trainer Thorsten Lechner (47.). Zur Pause wusste SV Altenberg eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Schäfer bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (73.). Tobias Eschbach ließ sich in der 75. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:4 für SV Blau-Weiß Hand e.V. In der 78. Minute brachte Leon Koslowski den Ball im Netz von SV Blau-Weiß Hand e.V. unter. Mit schnellen Toren von Niklas Kombüchen (82.) und Elias Lahne (85.) schlug SV Blau-Weiß Hand e.V. innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Letztlich gingen SV Blau-Weiß Hand e.V. und SV Altenberg mit jeweils einem Punkt auseinander.
Bei SV Blau-Weiß Hand e.V. präsentierte sich die Abwehr angesichts 23 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (30). Mit drei Siegen weist die Bilanz von SV Blau-Weiß Hand e.V. genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: SV Blau-Weiß Hand e.V. kann einfach nicht gewinnen.
Große Sorgen wird sich Julius Bilski um die Defensive machen. Schon 23 Gegentore kassierte SV Altenberg. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SV Altenberg stets gesorgt, mehr Tore als SV Altenberg (33) markierte nämlich niemand in der U19 Sonderstaffel. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat SV Altenberg derzeit auf dem Konto.
Mit diesem Unentschieden verpasste SV Altenberg die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält SV Altenberg den dritten Platz.
Während SV Blau-Weiß Hand e.V. am kommenden Samstag SG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth 1 empfängt, bekommt es SV Altenberg am selben Tag mit SG Ründeroth/Schnellenbach zu tun.