Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord: Döbelner SC – SpG Canitz/Strehla/Röderau-Bobersen, 2:0 (1:0), Döbeln
SpG Canitz/Strehla/Röderau-Bobersen kehrte vom Auswärtsspiel gegen Döbelner SC mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:2. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Döbelner SC wurde der Favoritenrolle gerecht.
Bei Heimteam kam Luis Bormann für Alexander Helm ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (15.). Bevor es in die Pause ging, hatte Bormann noch das 1:0 der Mannschaft von Coach Stephan Müller parat (41.). Die Pausenführung von Döbelner SC fiel knapp aus. In Durchgang zwei lief Benjamin Winter anstelle von Felix Natzschka für SpG Canitz/Strehla/Röderau-Bobersen auf. Der Treffer von Marlon Michael ließ nach 68 Minuten die 42 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von Döbelner SC. Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Henrik Jahn feierte Döbelner SC einen dreifachen Punktgewinn gegen SpG Canitz/Strehla/Röderau-Bobersen.
Die drei Punkte brachten Döbelner SC in der Tabelle voran. Döbelner SC liegt nun auf Rang fünf. In dieser Saison sammelte Döbelner SC bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
SpG Canitz/Strehla/Röderau-Bobersen ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Mit nur drei Treffern stellt das Schlusslicht den harmlosesten Angriff der Landesklasse Nord.
Weiter geht es für Döbelner SC am kommenden Sonntag daheim gegen SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch. Für SpG Canitz/Strehla/Röderau-Bobersen steht am gleichen Tag ein Duell mit Leipziger SC 1901 an.