SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch bringt JFV Union Torgau herbe Pleite bei
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord: SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch – JFV Union Torgau, 3:0 (2:0), Zwenkau
SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch kam gegen JFV Union Torgau zu einem klaren 3:0-Erfolg. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch wusste zu überraschen.
In der siebten Minute traf SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch zum ersten Mal ins Schwarze. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Francesco Fröhlich von JFV Union Torgau, der in der achten Minute vom Platz musste und von Erland Schwürz ersetzt wurde. Kurz vor dem Seitenwechsel legte SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch das 2:0 nach (40.). Mit der Führung für SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch ging es in die Kabine. Für klare Verhältnisse sorgte SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch, indem man das 3:0 markierte (78.). In der Schlussphase nahm Sascha Riedel noch einen Doppelwechsel vor. Für Pascal Heimann und Janne Hennig kamen Tom Frenzel und Leonard Staacke auf das Feld (84.). Am Ende kassierte JFV Union Torgau im Kellerduell mit SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch eine klare Niederlage.
Nach dem errungenen Dreier hat SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch Position acht der Landesklasse Nord inne.
JFV Union Torgau bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gast bislang noch nicht bauen. Die bereits 13 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Matthias Möllmer den Hebel ansetzen muss. JFV Union Torgau baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Als Nächstes steht für SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen Döbelner SC. JFV Union Torgau empfängt parallel SV Concordia Schenkenberg.