Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: FSV Schwaigern II – Türkgücü Eibensbach, 2:1 (1:1), Schwaigern
Ein Tor machte den Unterschied – die Reserve von FSV Schwaigern siegte mit 2:1 gegen Türkgücü Eibensbach. Hundertprozentig überzeugen konnte FSV Schwaigern II dabei jedoch nicht.
Die Heimmannschaft ging durch Ben-David Pieldner in der sechsten Minute in Führung. Marius-Constantin Chiritescu schoss für Türkgücü Eibensbach in der 36. Minute das erste Tor. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte Alexander Weiland das Personal und brachte Nico Lämmlen und Jan Eggensperger mit einem Doppelwechsel für Luca Tommasi und Jan Schweizer auf den Platz. Catalin Saptefrati machte in der 47. Minute das 2:1 von FSV Schwaigern II perfekt. Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Stephan Link feierte FSV Schwaigern II einen dreifachen Punktgewinn gegen Türkgücü Eibensbach.
Durch den Erfolg verbesserte sich FSV Schwaigern II im Klassement auf Platz neun. FSV Schwaigern II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und sechs Pleiten.
48 Tore kassierte Türkgücü Eibensbach bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga A3. Der Gast besetzt mit zehn Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Stärke der Mannschaft von Trainer Orhan Demirel liegt in der Offensive – mit insgesamt 22 erzielten Treffern. Türkgücü Eibensbach musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Türkgücü Eibensbach insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte Türkgücü Eibensbach nur vier Zähler.
Am Sonntag muss FSV Schwaigern II bei GSV Eibensbach ran, zeitgleich wird Türkgücü Eibensbach von SGM Meimsheim/Brackenheim I in Empfang genommen.