Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga S: Bargfelder SV – SV Bor. Möhnsen, 4:4 (2:1), Bargfeld-Stegen
Im Spiel des Bargfelder SV gegen den SV Bor. Möhnsen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 4:4. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: Der Bargfelder SV hatte mit 4:3 die Oberhand behalten.
Für Hauke Jürgens war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Robin Granzow eingewechselt. Nach nur 29 Minuten verließ Sahit Haziri von Bargfelder SV das Feld, Florian Onur Kuhlmeier kam in die Partie. Die Mannschaft von Frank Witte musste den Treffer von Hendrik Siel zum 1:0 hinnehmen (29.). Dominik Sparr schockte den SV Bor. Möhnsen und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den Bargfelder SV (31./40.). Mit einem Tor Vorsprung für den Bargfelder SV ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der 53. Minute war Siel mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Neun Minuten später ging der Bargfelder SV durch den dritten Treffer von Sparr in Führung. In der 69. Minute erzielte Tim Eiberg das 3:3 für den SV Bor. Möhnsen. Jonas Roehrs brachte dem Bargfelder SV nach 85 Minuten die 4:3-Führung. Gelesen war die Messe für den SV Bor. Möhnsen noch nicht, als Pelle-Jonas Kohrs-Lorenzen und Benjamin Hack bei einem Doppelwechsel für Malte Raasch und Chris Kruse auf das Feld kamen (86.). Der Bargfelder SV schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (96.) traf Eiberg zum Ausgleich für den SV Bor. Möhnsen. Mit dem Abpfiff des Referees Timo Herbert Szelag trennten sich der Bargfelder SV und der SV Bor. Möhnsen remis.
Der Bargfelder SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Heimteams bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Bargfelder SV ist deutlich zu hoch. 43 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga S fing sich bislang mehr Tore ein. Der Bargfelder SV verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich der Bargfelder SV weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Wann findet die Elf von Martin Krüger die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den Bargfelder SV setzte es eine neuerliche Pleite, womit der SV Bor. Möhnsen im Klassement weiter abrutschte. Drei Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat der SV Bor. Möhnsen momentan auf dem Konto. Die Gäste taumeln durch die vierte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Als Nächstes steht für den Bargfelder SV eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen den SSV Güster. Der SV Bor. Möhnsen empfängt parallel SG Wentorf-S./Schönberg.