Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SC Blau-Weiß Auwel-Holt – DJK Rhenania VFS Kleve, 9:1 (1:1), Straelen
SC Blau-Weiß Auwel-Holt erteilte DJK Rhenania VFS Kleve eine Lehrstunde und gewann mit 9:1. An der Favoritenstellung ließ SC Blau-Weiß Auwel-Holt keine Zweifel aufkommen und trug gegen DJK Rhenania VFS Kleve einen Sieg davon.
Für das erste Tor sorgte Nina Langenstein. In der 35. Minute traf die Spielerin von SC Blau-Weiß Auwel-Holt ins Schwarze. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 35 Zuschauern markierte Jenny Jansen das 1:1. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Pause stellte Markus van Baal um und schickte in einem Doppelwechsel Miranda Willemsen und Corinna Bially für Eva Marliani und Lena Neumann auf den Rasen. Zum Seitenwechsel ersetzte Corinna Janßen von SC Blau-Weiß Auwel-Holt ihre Teamkameradin Marie Langenstein. In Durchgang zwei lief Sarah Vieler anstelle von Sandra Brimmers für die Elf von Ulrike Bauer auf. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Lea Janßen schnürte einen Doppelpack (47./50.), sodass das Heimteam fortan mit 3:1 führte. Mit einem schnellen Hattrick (61./68./70.) zum 6:1 schockte Nina Langenstein DJK Rhenania VFS Kleve. Nach den Treffern von Lena Eickens (72.) und Lea Janßen (74.) setzte Nina Langenstein (75.) den Schlusspunkt für SC Blau-Weiß Auwel-Holt. Markus van Baal wollte DJK Rhenania VFS Kleve zu einem Ruck bewegen und so sollten Zoe-Sophia Rips und Felina-Joline Jaegers eingewechselt für Annika Vingerhoet und Anne van Weegen neue Impulse setzen (73.). Letztlich feierte SC Blau-Weiß Auwel-Holt gegen den Gast nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 9:1-Heimsieg.
SC Blau-Weiß Auwel-Holt stabilisiert nach dem Erfolg über DJK Rhenania VFS Kleve die eigene Position im Klassement. Die Offensive von SC Blau-Weiß Auwel-Holt in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch DJK Rhenania VFS Kleve war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 55-mal schlugen die Angreiferinnen von SC Blau-Weiß Auwel-Holt in dieser Spielzeit zu. Die Saison von SC Blau-Weiß Auwel-Holt verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, zwei Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Die letzten Resultate von SC Blau-Weiß Auwel-Holt konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Bei DJK Rhenania VFS Kleve präsentierte sich die Abwehr angesichts 50 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (48). Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von DJK Rhenania VFS Kleve immens. DJK Rhenania VFS Kleve musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da DJK Rhenania VFS Kleve insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei DJK Rhenania VFS Kleve. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Als Nächstes steht für SC Blau-Weiß Auwel-Holt eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen SV Menzelen. DJK Rhenania VFS Kleve empfängt parallel TSV Wachtendonk-Wankum.