Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 1 Olpe: FC Kirchhundem II – FSV Helden, 1:4 (0:1), Kirchhundem
Mit einem deutlichen 4:1-Sieg im Gepäck trat der FSV Helden am Sonntag die Heimreise aus Kirchhundem an. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des FSV. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Helden ging durch Benjamin Boecher in der 39. Minute in Führung. Die Pausenführung der Mannschaft von Coach Ronny Stosik fiel knapp aus. Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Boecher bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (57.). David Doblun überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den FSV Helden (63.). Serkan Pekdemir, der von der Bank für Marcel Kampmann kam, sollte für neue Impulse bei der Reserve von FC Kirchhundem sorgen (68.). In der 73. Minute änderte Ronny Stosik das Personal und brachte Sebastian Heße und Stefan Jens Mertens mit einem Doppelwechsel für Boecher und Florian Cramer auf den Platz. In der 89. Minute brachte Pekdemir das Netz für FC Kirchhundem II zum Zappeln. Für das 4:1 zugunsten des FSV sorgte dann kurz vor Schluss Till Martin Gabriel, der die Gäste und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (94.). Am Ende schlug der FSV Helden FC Kirchhundem II auswärts.
FC Kirchhundem II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Luft wird dünner für die Elf von Trainer Bastian Wiefelspütz: Die Niederlage hat das Abrutschen auf einen direkten Abstiegsplatz zur Folge. Die Offensive der Gastgeber strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass FC Kirchhundem II bis jetzt erst zwölf Treffer erzielte. Nun musste sich FC Kirchhundem II schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat FC Kirchhundem II noch Luft nach oben.
Der FSV schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 18 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz drei. Der FSV Helden präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 34 geschossene Treffer gehen auf das Konto des FSV. Sechs Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FSV Helden. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der FSV die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
FC Kirchhundem II hat das nächste Spiel in drei Wochen, am 27.11.2022 gegen FC Attendorn/Schwalbenohl. Nächster Prüfstein für den FSV Helden ist auf heimischer Anlage die Zweitvertretung von FC Langenei/Kickenbach (Sonntag, 14:30 Uhr).