Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse B3 Karlsruhe: FV Spfr. Forchheim 3 – FC Busenbach 2, 1:1 (0:1), Rheinstetten
FC Busenbach 2 kam beim Gastspiel in Rheinstetten trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich FV Spfr. Forchheim 3 vom Favoriten.
Kai Altinger ließ sich in der zehnten Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für FC Busenbach 2. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der Gast, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In Durchgang zwei lief Moritz Reichenbacher anstelle von Altinger für die Elf von Trainer Mike Jäck auf. In der Pause stellte Aleks Ilic um und schickte in einem Doppelwechsel Taner Kurulan und Nico Gelzer für Jakob Müller und Fritz Lindenberg auf den Rasen. Für den späten Ausgleich war Patrick Tolbert verantwortlich, der in der 80. Minute zur Stelle war. Am Ende trennten sich FV Spfr. Forchheim 3 und FC Busenbach 2 schiedlich-friedlich.
42 Gegentreffer musste FV Spfr. Forchheim 3 im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Der Gastgeber besetzt mit fünf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Im Angriff weist FV Spfr. Forchheim 3 deutliche Schwächen auf, was die nur 20 geschossenen Treffer eindeutig belegen. FV Spfr. Forchheim 3 verbuchte insgesamt einen Sieg, zwei Remis und zehn Niederlagen. FV Spfr. Forchheim 3 wartet schon seit acht Spielen auf einen Sieg.
Sicherlich ist das Ergebnis für FC Busenbach 2 nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den 13. Rang. Wo bei FC Busenbach 2 der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 17 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Drei Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat FC Busenbach 2 derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FC Busenbach 2. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Während FV Spfr. Forchheim 3 am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei SV Bad Herrenalb gastiert, duelliert sich FC Busenbach 2 am gleichen Tag mit SV SW Mühlburg.