Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: FC Spraitbach II – SV Pfahlbronn, 1:3 (0:0), Spraitbach
SV Pfahlbronn gewann das Sonntagsspiel gegen die Zweitvertretung von FC Spraitbach mit 3:1. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SV Pfahlbronn enttäuschte die Erwartungen nicht.
Wenig später kamen Sebastian Radlik und Daniel Müller per Doppelwechsel für Manuel Wahl und Jannik Lackner auf Seiten von FC Spraitbach II ins Match (28.). Bis Schiedsrichter Horst Philipps den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Anton Regel sein Team in der 48. Minute. SV Pfahlbronn stellte in der 53. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Leon Spazierer, Gereon Böllmann und Samet Balaban für Timo Seibold, Oskar Köngeter und Spazierer auf den Platz. Balaban beförderte das Leder zum 1:1 des Teams von Samet Balaban in die Maschen (65.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Enes Yazan schnürte einen Doppelpack (68./81.), sodass der Gast fortan mit 3:1 führte. Schlussendlich entführte SV Pfahlbronn drei Zähler aus Spraitbach.
Den Kampf um die Klasse geht FC Spraitbach II in der Rückrunde von der 13. Position an. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Elf von Trainer Tim Jakob im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 81 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga B1.
SV Pfahlbronn schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 23 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz vier. SV Pfahlbronn sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Mit vier Siegen in Folge ist SV Pfahlbronn so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Weiter geht es für FC Spraitbach II am kommenden Sonntag daheim gegen den TSV Mutlangen. Für SV Pfahlbronn steht am gleichen Tag ein Duell mit der Reserve von FC Durlangen an.