Melden von Rechtsverstößen
KLB Maintaunus: Roter Stern Hofheim – FC Fort.Höchst, 3:5 (3:3), Hofheim am Taunus
Mit einem 5:3-Erfolg im Gepäck ging es für FC Fort.Höchst vom Auswärtsmatch bei Roter Stern Hofheim in Richtung Heimat. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Fort.Höchst heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für Timo Jahnnetti war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Ali Sofioglu eingewechselt. Für das erste Tor sorgte Zaman Akhoundzageh. In der 15. Minute traf der Spieler von FC Fort.Höchst ins Schwarze. Mit einem schnellen Doppelpack (22./25.) zum 2:1 schockte Christian Heister den Gast und drehte das Spiel. Die Mannschaft von Coach Maku Mavinga zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Akhoundzageh (32.) und Ayoub Boussekine (36.) mit ihren Treffern das Spiel. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Heister den Ausgleich (42.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Mahdi Hashemi brachte Roter Stern Hofheim per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 62. und 90. Minute vollstreckte. Am Schluss gewann FC Fort.Höchst gegen den Gastgeber.
Große Sorgen wird sich Marco Braun um die Defensive machen. Schon 67 Gegentore kassierte Roter Stern Hofheim. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Mit lediglich neun Zählern aus 15 Partien steht Roter Stern Hofheim auf einem Abstiegsplatz. In dieser Saison sammelte Roter Stern Hofheim bisher drei Siege und kassierte zwölf Niederlagen.
Die drei Punkte brachten FC Fort.Höchst in der Tabelle voran. FC Fort.Höchst liegt nun auf Rang neun. FC Fort.Höchst verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und sieben Niederlagen.
Am Sonntag ist Roter Stern Hofheim in der Fremde bei der Reserve von SG Kelkheim gefordert. Der nächste Gegner von FC Fort.Höchst, welcher in zwei Wochen, am 20.11.2022, empfangen wird, ist Creu-Höchst.