Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 4: SpFr Ittendorf-Ahausen – SpVgg Frickingen-Alth.-Lipp. 3, 5:2 (3:1), Markdorf
SpFr Ittendorf-Ahausen setzte sich standesgemäß gegen SpVgg Frickingen-Alth.-Lipp. 3 mit 5:2 durch. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SpFr Ittendorf-Ahausen löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Für das erste Tor sorgte Hardy Jendrijewski. In der 16. Minute traf der Spieler des Teams von Timo Städele ins Schwarze. Dominik Geßler trug sich in der 28. Spielminute in die Torschützenliste ein. Jendrijewski brachte SpFr Ittendorf-Ahausen in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (29.). Alexander Klein verkürzte für SpVgg Frickingen-Alth.-Lipp. 3 später in der 39. Minute auf 1:3. Mit der Führung für SpFr Ittendorf-Ahausen ging es in die Halbzeitpause. Jendrijewski überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 für das Heimteam (55.). Fabio Kohler, der von der Bank für Dominik Möller kam, sollte für neue Impulse bei SpVgg Frickingen-Alth.-Lipp. 3 sorgen (58.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Timo Städele, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Patrick Geißer und Kevin Selg kamen für Tobias Brutsch und Martin Regenberg ins Spiel (60.). Kohler ließ sich in der 77. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:4 für SpVgg Frickingen-Alth.-Lipp. 3. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Geißer für einen Treffer sorgte (91.). Nach abgeklärter Leistung blickte SpFr Ittendorf-Ahausen auf einen klaren Heimerfolg über SpVgg Frickingen-Alth.-Lipp. 3.
Bei SpFr Ittendorf-Ahausen präsentierte sich die Abwehr angesichts 25 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (30). SpFr Ittendorf-Ahausen schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 20 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz vier. Die Saisonbilanz von SpFr Ittendorf-Ahausen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und zwei Unentschieden büßte SpFr Ittendorf-Ahausen lediglich zwei Niederlagen ein. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SpFr Ittendorf-Ahausen die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Große Sorgen wird sich Pascal Luebeck um die Defensive machen. Schon 36 Gegentore kassierte SpVgg Frickingen-Alth.-Lipp. 3. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss das Schlusslicht in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. In den letzten fünf Begegnungen holte SpVgg Frickingen-Alth.-Lipp. 3 insgesamt nur einen Zähler.
Während SpFr Ittendorf-Ahausen am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Bermatingen 2 gastiert, duelliert sich SpVgg Frickingen-Alth.-Lipp. 3 am gleichen Tag mit FC Rot-Weiß Salem 2.