Melden von Rechtsverstößen
KOL Wiesbaden: SG Germania Wiesbaden – Spvgg. Sonnenberg, 4:1 (4:0), Wiesbaden
Die gute Serie der Spvgg. Sonnenberg seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Das Team von Trainer André Meudt verlor gegen SG Germania Wiesbaden mit 1:4 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein. SG Germania Wiesbaden ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die Spvgg. Sonnenberg einen klaren Erfolg.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SG Germania Wiesbaden bereits in Front. Ilias Amallah markierte in der fünften Minute die Führung. Der Tabellenführer machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Nabil Morchid (9.). Amallah vollendete zum dritten Tagestreffer in der 39. Spielminute. SG Germania Wiesbaden baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Morchid in der 46. Minute traf. Die Überlegenheit der Elf von Michael Badal spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der Halbzeit nahm die Spvgg. Sonnenberg gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Ziyavene Malungu und Mahdi Yusufi für André Meudt und Florian Schuchardt auf dem Platz. Malungu erzielte in der 51. Minute den Ehrentreffer für den Gast. Letzten Endes schlug SG Germania Wiesbaden im 14. Saisonspiel die Spvgg. Sonnenberg souverän mit 4:1 vor heimischer Kulisse.
Mit beeindruckenden 71 Treffern stellt SG Germania Wiesbaden den besten Angriff der KOL Wiesbaden. Die Saison des Gastgebers verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SG Germania Wiesbaden nun schon zwölf Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. SG Germania Wiesbaden scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
SG Germania Wiesbaden stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. In der Tabelle liegt die Spvgg. Sonnenberg nach der Pleite weiter auf dem zweiten Rang.
Als Nächstes steht für SG Germania Wiesbaden eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:30 Uhr) geht es gegen den 1. SC Kohlheck. Die Spvgg. Sonnenberg tritt bereits zwei Tage vorher gegen den SV Frauenstein 1932 an (20:00 Uhr).