Melden von Rechtsverstößen
KLA Maintaunus: FC 1957 Marxheim – 1. FC Sulzbach, 5:2 (3:2), Hofheim am Taunus
Die 1. FC Sulzbach ging mit 2:5 gegen den FC 1957 Marxheim unter und büßte damit die Tabellenführung ein. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC 1957 Marxheim heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Niklas Freitag trug sich in der sechsten Spielminute in die Torschützenliste ein. Bereits in der 14. Minute erhöhte Michael Meyer den Vorsprung des FC 1957 Marxheim. Mit dem 3:0 von Muhamet Aliaj für den Tabellenprimus war das Spiel eigentlich schon entschieden (25.). Julian Santos verkürzte für die 1. FC Sulzbach später in der 33. Minute auf 1:3. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Anel Pita der Anschlusstreffer für den Gast (46.). Der FC 1957 Marxheim hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Für den nächsten Erfolgsmoment der Gastgeber sorgte Aliaj (67.), ehe Meyer das 5:2 markierte (84.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Marvin Friedrich gewährte Marcel Port ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Aliaj vom Feld (180.). Am Ende behielt der FC 1957 Marxheim gegen die 1. FC Sulzbach die Oberhand.
Mit dem Erfolg verbesserte der FC 1957 Marxheim die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Mit beeindruckenden 87 Treffern stellt der FC 1957 Marxheim den besten Angriff der KLA Maintaunus. Nur einmal gab sich der FC 1957 Marxheim bisher geschlagen.
Nach 16 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für die 1. FC Sulzbach 40 Zähler zu Buche. Das Team von Jochen Breitenbach baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Der FC 1957 Marxheim muss am Sonntag auswärts bei der Zweitvertretung von SG Oberliederbach ran. Das nächste Mal ist die 1. FC Sulzbach am 20.11.2022 gefordert, wenn man bei SG Oberliederbach II antritt.