Start in die Rückrunde: SpG FSV Kursdorf 58 I/Radefelder SV 90 I gastiert bei TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 II
Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse St. 1: TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 II – SpG FSV Kursdorf 58 I/Radefelder SV 90 I (Samstag, 14:00 Uhr)
SpG FSV Kursdorf 58 I/Radefelder SV 90 I will die Erfolgsserie von drei Siegen bei der Reserve von TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 ausbauen. TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 II erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 1:4 als Verlierer im Duell mit SV 1863 Dölzig hervor. SpG FSV Kursdorf 58 I/Radefelder SV 90 I siegte im letzten Spiel gegen TSG Blau-Weiß Großlehna 1990 II mit 4:0 und liegt mit 24 Punkten weit oben in der Tabelle.
TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 II bekleidet mit 13 Zählern Tabellenposition elf. Nach zehn absolvierten Begegnungen stehen für die Elf von Trainer Uwe Göttlinger vier Siege, ein Unentschieden und fünf Niederlagen auf dem Konto.
Mit nur 15 Gegentoren hat SpG FSV Kursdorf 58 I/Radefelder SV 90 I die beste Defensive der 2.Kreisklasse St. 1. Acht Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SpG FSV Kursdorf 58 I/Radefelder SV 90 I. SpG FSV Kursdorf 58 I/Radefelder SV 90 I tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SpG FSV Kursdorf 58 I/Radefelder SV 90 I kassierte insgesamt gerade einmal 1,36 Gegentreffer pro Begegnung.
SpG FSV Kursdorf 58 I/Radefelder SV 90 I geht als klarer Favorit ins Spiel, liegt man im Klassement doch deutlich vor TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 II.