Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga II: FSV Grün-Weiß Usedom – FV Rot-Weiß Ahlbeck, 1:4 (0:3), Usedom
Der FSV Grün-Weiß Usedom konnte dem FV Rot-Weiß Ahlbeck nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:4. Der FV Rot-Weiß Ahlbeck ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den FSV Grün-Weiß Usedom einen klaren Erfolg. Das Hinspiel in Ahlbeck hatte der FV Rot-Weiß Ahlbeck mit 5:3 für sich entschieden.
Kurz nach Spielbeginn schockte Jaroslaw Koksa den FSV Grün-Weiß Usedom und traf für den FV Rot-Weiß Ahlbeck im Doppelpack (3./10.). Den Vorsprung des FV Rot-Weiß Ahlbeck ließ Nick von Malleck in der 21. Minute anwachsen. Der FSV Grün-Weiß Usedom rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Von Malleck machte dem Gegner mit seinem Treffer in der 73. Minute endgültig den Garaus und sorgte vor 80 Zuschauern dafür, dass der FV Rot-Weiß Ahlbeck die drei Punkte einfuhr. Vom Elfmeterpunkt erzielte Henrik Seibt den Ehrentreffer für den FSV Grün-Weiß Usedom (80.). Letztlich fuhr der FV Rot-Weiß Ahlbeck einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Der FSV Grün-Weiß Usedom befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den FV Rot-Weiß Ahlbeck weiter im Abstiegssog. Auf eine sattelfeste Defensive kann der FSV Grün-Weiß Usedom bislang noch nicht bauen. Die bereits 39 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Gunnar Brandenburg den Hebel ansetzen muss. Die Heimmannschaft musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FSV Grün-Weiß Usedom insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Seit fünf Spielen wartet der FSV Grün-Weiß Usedom schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Der FV Rot-Weiß Ahlbeck geht mit nun 16 Zählern auf Platz sechs in die Winterpause. Die Mannschaft von Olaf Brüssow bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. Die Gäste erfüllten zuletzt die Erwartungen und verbuchten aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Die Defensivleistung des FSV Grün-Weiß Usedom lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den FV Rot-Weiß Ahlbeck offenbarte der FSV Grün-Weiß Usedom eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am Samstag muss der FSV Grün-Weiß Usedom vor heimischer Kulisse gegen den FV Aufbau Jatznick ran. Der FV Rot-Weiß Ahlbeck trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den SV Fortuna 96 Heinrichswalde.