Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Ostseebad Ückeritz – SV Loitzer Eintracht, 4:1 (3:1), Ückeritz
Der SV Ostseebad Ückeritz setzte sich standesgemäß gegen den SV Loitzer Eintracht mit 4:1 durch. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SV Ostseebad Ückeritz. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 45 Zuschauern besorgte Jan Malte Heinz Grunow bereits in der zweiten Minute die Führung der Gastgeber. Erik Lander ließ sich in der 18. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den SV Loitzer Eintracht. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Grunow schnürte einen Doppelpack (22./25.), sodass der SV Ostseebad Ückeritz fortan mit 3:1 führte. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Mit einem Doppelwechsel holte Robert Stein Paul Bretzke und Thadäus Kaatz vom Feld und brachte Kevin Werner und Christian Schmidt ins Spiel (57.). Schmidt brachte den SV Ostseebad Ückeritz in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (58.). Mit Nico Feuchert und Grunow nahm Robert Stein in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Hans Alberts und Matthias Bretzke. Am Ende blickte der SV Ostseebad Ückeritz auf einen klaren 4:1-Heimerfolg über den SV Loitzer Eintracht.
Mit dem souveränen Sieg gegen den SV Loitzer Eintracht festigte der SV Ostseebad Ückeritz die vierte Tabellenposition. Die bisherige Spielzeit des SV Ostseebad Ückeritz ist weiter von Erfolg gekrönt. Der SV Ostseebad Ückeritz verbuchte insgesamt sieben Siege und zwei Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen.
Den Kampf um die Klasse geht der SV Loitzer Eintracht in der Rückrunde von der elften Position an. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Gäste ist deutlich zu hoch. 44 Gegentreffer – kein Team der Kreisoberliga fing sich bislang mehr Tore ein. Das Team von Trainer Torsten Raatz kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Loitzer Eintracht. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Nach der klaren Niederlage gegen den SV Ostseebad Ückeritz ist der SV Loitzer Eintracht weiter das defensivschwächste Team der Kreisoberliga.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 04.03.2023 empfängt der SV Ostseebad Ückeritz dann im nächsten Spiel den SV Gützkow, während der SV Loitzer Eintracht einen Tag später bei der Reserve von FSV Blau-Weiß Greifswald antritt.