Last-Minute-Remis: de Filippo wird zum Held von SG Albbruck
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga: SG Albbruck – SG Steina-Schlüchttal, 3:3 (1:0), Albbruck
Im Spiel von SG Albbruck gegen SG Steina-Schlüchttal gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Dennis Kromm von SG Albbruck, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Massimo Vincis ersetzt wurde. Das Team von Trainer Lucas Jehle ging durch einen Elfmeter von Brooklyn Ian Lehmann in Führung (33.). Wenige Minuten später holte Nick Hoch Niklas Boll vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Lukas Kromer (35.). Zur Pause hatte SG Albbruck eine hauchdünne Führung inne. In Durchgang zwei lief Sam Hoch anstelle von Dominik Hainke für SG Steina-Schlüchttal auf. Bei SG Albbruck kam zu Beginn der zweiten Hälfte Fabian de Filippo für Saverio Vella in die Partie. Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Lehmann bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (48.). Marek Vogt ließ sich in der 50. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für SG Steina-Schlüchttal. In der 65. Minute verwandelte Nico Möller einen Elfmeter zum 2:2 für die Gäste. Kromer versenkte die Kugel zum 3:2 (88.). De Filippo sicherte SG Albbruck das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte de Filippo den 3:3-Endstand her (97.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Igor Bergmann die Begegnung beim Stand von 3:3 schließlich abpfiff.
SG Albbruck muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich vier Zählern aus acht Partien steht das Heimteam auf einem Abstiegsplatz. In der Verteidigung von SG Albbruck stimmt es ganz und gar nicht: 32 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Einen Sieg, ein Remis und sechs Niederlagen hat SG Albbruck derzeit auf dem Konto.
Ein Punkt reichte SG Steina-Schlüchttal, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun acht Punkten steht SG Steina-Schlüchttal auf Platz sechs. Die Defensive von SG Steina-Schlüchttal muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 32-mal war dies der Fall. SG Steina-Schlüchttal verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
Die letzten Auftritte waren mager, sodass SG Albbruck nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Während SG Albbruck am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei SG Todtnau gastiert, steht für SG Steina-Schlüchttal einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit SG Zell auf der Agenda.