Zwei-Tore-Mann Ismailov reicht SG Kylltal-Birresborn II nicht
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B-1 Eifel: SG Kylltal-Birresborn II – SG Brück-Dreis, 3:7 (1:2), Densborn
Die Zweitvertretung von SG Kylltal-Birresborn hat den Start ins neue Fußballjahr nach 14 Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 3:7-Niederlage gegen SG Brück-Dreis verdaut werden. SG Brück-Dreis ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Hinspiel war mit einem 7:0 ganz zugunsten der Elf von Trainer Dietmar Zimmer gelaufen.
Ben Arens brachte sein Team in der elften Minute nach vorn. SG Brück-Dreis bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Nicholas Herscheid für den Ausgleich sorgte (14.). Simon Hennen verwandelte vor 20 Zuschauern einen Elfmeter nach 36 Minuten eiskalt zur 2:1-Führung für den Gast. Zur Pause war SG Brück-Dreis im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Für das zweite Tor von SG Kylltal-Birresborn II war Rafael Ismailov verantwortlich, der in der 55. Minute das 2:2 besorgte. Matthias Kröffges (59./69.) und Arens (64.) sorgten dafür, dass SG Brück-Dreis überraschend mit 5:2 führte. Mit einem Doppelwechsel holte Timo Hontheim Dharik Monix und Lukas Feltes vom Feld und brachte Simon Keul und Johannes Hoffmann ins Spiel (79.). Nicolas Müller (82.) und Arens (86.) brachten SG Brück-Dreis mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Mit dem Treffer zum 3:7 in der 88. Minute machte Ismailov zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SG Brück-Dreis war jedoch weiterhin gewaltig. Am Ende nahm SG Brück-Dreis bei SG Kylltal-Birresborn II einen Auswärtssieg mit.
SG Kylltal-Birresborn II bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga B-1 Eifel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Tabellenletzten immens. In der Defensive drückt der Schuh bei der Heimmannschaft, was in den 60 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Bei SG Brück-Dreis präsentierte sich die Abwehr angesichts 38 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (40). Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo SG Brück-Dreis nun auf dem neunten Platz steht. SG Brück-Dreis bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten. Durch den klaren Erfolg über SG Kylltal-Birresborn II ist SG Brück-Dreis weiter im Aufwind.
Nächster Prüfstein für SG Kylltal-Birresborn II ist auf gegnerischer Anlage der SV Roth-Kalenborn (Samstag, 18:30 Uhr). Tags zuvor misst sich SG Brück-Dreis mit der Reserve von SG Ellscheid (19:30 Uhr).