Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: SG Malberg – SGE Mendig-Bell, 6:1 (4:1), Malberg
Die SG Malberg führte SGE Mendig-Bell nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Malberg heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 150 Zuschauern bereits flott zur Sache. Lukas Müller stellte die Führung der Malberger her (2.). Die SGMaRo machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Sven Heidrich (9.). Tim Montermann versenkte den Ball in der 15. Minute im Netz der Gastgeber. Zwei schnelle Treffer von Gabriel Müller (39.) und Lukas Müller (42.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten des Teams von Volker Heun. Zur Halbzeit blickte die SG Malberg auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Colin Remy beseitigte mit seinen Toren (79./84.) die letzten Zweifel am Sieg der Malberger. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SGE Mendig-Bell noch einen Doppelwechsel vor, sodass Leon Baumann und Senad Sukic für Majdi Mahmud und Brice Marc Braquin Mitel weiterspielten (87.). Schlussendlich verbuchte die SG Malberg gegen die Mannschaft von Trainer Bernd Pauly einen überzeugenden 6:1-Heimerfolg.
Mit drei Punkten im Gepäck schoben sich die Malberger in der Tabelle nach vorne und belegen jetzt den zehnten Tabellenplatz. Die Saison der SG Malberg verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt haben die Malberger nun schon acht Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst sechs Niederlagen setzte.
SGE Mendig-Bell stellt die anfälligste Defensive der Rheinlandliga Herren und hat bereits 58 Gegentreffer kassiert. Nach der klaren Pleite gegen die SG Malberg steht SGE Mendig-Bell mit dem Rücken zur Wand. Die Stärke von SGE Mendig-Bell liegt in der Offensive – mit insgesamt 35 erzielten Treffern. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SGE Mendig-Bell alles andere als positiv. Die Not von SGE Mendig-Bell wird immer größer. Gegen die Malberger verlor SGE Mendig-Bell bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Kommende Woche tritt die SG Malberg bei FC Cosmos Koblenz an (Freitag, 19:30 Uhr), zwei Tage später genießt SGE Mendig-Bell Heimrecht gegen den TuS Mayen.