Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Riß: SGM FV Bad Waldsee/SV Reute – SV Burgrieden, 5:4 (2:2), Bad Waldsee
SGM FV Bad Waldsee/SV Reute und SV Burgrieden lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:4 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Für das erste Tor sorgte Emilia Petrino. In der 35. Minute traf die Spielerin von SGM FV Bad Waldsee/SV Reute ins Schwarze. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Leonie Miller den Ausgleich (38.). Ehe der Unparteiische Erwin Schgör die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Sina Nowack zum 2:1 zugunsten von SGM FV Bad Waldsee/SV Reute (41.). Jetzt erst recht, dachte sich Jana Kösling, die kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (42.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Der Treffer zum 3:2 sicherte SGM FV Bad Waldsee/SV Reute nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Petrino in diesem Spiel (70.). Aus der Ruhe ließ sich SV Burgrieden nicht bringen. Julia Dreiz erzielte wenig später den Ausgleich (75.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Lena Maucher schnürte einen Doppelpack (80./82.), sodass SGM FV Bad Waldsee/SV Reute fortan mit 5:3 führte. Mit einem Elfmeter von Madleine Sassmann kam SV Burgrieden noch einmal ran (89.). Am Ende verbuchte SGM FV Bad Waldsee/SV Reute gegen die Elf von Coach Frank Schillinger einen Sieg.
Große Sorgen wird sich Lisa-Marie Weber um die Defensive machen. Schon 23 Gegentore kassierte SGM FV Bad Waldsee/SV Reute. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SV Burgrieden. Die mittlerweile 32 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Stärke der Gäste liegt in der Offensive – mit insgesamt 29 erzielten Treffern. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher SV Burgrieden aktuell nur Position sieben bekleidet.
Mit diesem Sieg zog SGM FV Bad Waldsee/SV Reute an SV Burgrieden vorbei auf Platz sechs. SV Burgrieden fiel auf die siebte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Am nächsten Samstag (19:00 Uhr) reist SGM FV Bad Waldsee/SV Reute zu Zweitvertretung von SV Reinstetten, am gleichen Tag begrüßt SV Burgrieden FC Wacker Biberach vor heimischem Publikum.