Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B7: TSGV Albershausen – TV Neidlingen II, 7:1 (3:1), Albershausen
Der TSGV Albershausen führte die Reserve von TV Neidlingen nach allen Regeln der Kunst mit 7:1 vor. Damit wurde der TSGV Albershausen der Favoritenrolle vollends gerecht.
Clemens Rinderknecht trug sich in der zehnten Spielminute in die Torschützenliste ein. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Hendric Ziese den Vorsprung des TSGV Albershausen. Das 3:0 für die Mannschaft von Miran Heboyan stellte Rinderknecht sicher. In der 15. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Eric Hummel musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Sebastian Cardenas weiter. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Fabian Schlichter in der 23. Minute. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass der TSGV Albershausen mit einer Führung in die Kabine ging. Alexander Söll (72.) und Cardenas (81.) schossen weitere Treffer für den Gastgeber, während Rinderknecht (85.) das 6:1 markierte. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Söll, der das 7:1 aus Sicht des TSGV Albershausen perfekt machte (90.). Insgesamt reklamierte der TSGV Albershausen gegen TV Neidlingen II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des TSGV Albershausen weiter wachsen. Erfolgsgarant des TSGV Albershausen ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 62 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Nur zweimal gab sich der TSGV Albershausen bisher geschlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den TSGV Albershausen, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Trotz der Niederlage belegt TV Neidlingen II weiterhin den neunten Tabellenplatz. Fünf Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat das Team von Daniel Maier momentan auf dem Konto. Der Gast baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist der TSGV Albershausen zu Zweitvertretung von 1. FC Heiningen, während TV Neidlingen II am selben Tag bei SGM Ohmden/Holzmaden II antritt.