Melden von Rechtsverstößen
Wir versichern Sachsen Stadtliga: SV Lindenau 1848 – TSV Böhlitz-Ehrenberg, 9:2 (4:1), Leipzig
SV Lindenau 1848 führte TSV Böhlitz-Ehrenberg nach allen Regeln der Kunst mit 9:2 vor. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Lindenau 1848 heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Connor Kleemann avancierte vor 25 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen TSV Böhlitz-Ehrenberg mit einem Eigentor in Erscheinung trat (6.). Nach nur 26 Minuten verließ Viet Anh Nguyen von SV Lindenau 1848 das Feld, Lazarus Seckfort kam in die Partie. Idris Polat trug sich in der 27. Spielminute in die Torschützenliste ein. Cayo Niclas Neumann stellte die Weichen für SV Lindenau 1848 auf Sieg, als er in Minute 33 mit dem 2:1 zur Stelle war. Die Vorentscheidung führten Ben Kongehl (38.) und Johannes Woitag (43.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. SV Lindenau 1848 dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Für das 5:1 sorgte SV Lindenau 1848 in Minute 71. Für das 2:5 von TSV Böhlitz-Ehrenberg zeichnete Peter Arevalo Wenk verantwortlich (78.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Sebastian Krylov schnürte einen Doppelpack (81./84.), sodass SV Lindenau 1848 fortan mit 7:2 führte. Für das 8:2 und 9:2 war Bogdan Levochkin verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (85./89.). Mit dem Spielende fuhr SV Lindenau 1848 einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für TSV Böhlitz-Ehrenberg klar, dass gegen SV Lindenau 1848 heute kein Kraut gewachsen war.
Die drei Punkte brachten SV Lindenau 1848 in der Tabelle voran. SV Lindenau 1848 liegt nun auf Rang sechs. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SV Lindenau 1848 stets gesorgt, mehr Tore als SV Lindenau 1848 (21) markierte nämlich niemand in der Wir versichern Sachsen Stadtliga. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Lindenau 1848 bei.
Mit 35 Gegentreffern ist TSV Böhlitz-Ehrenberg die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Wann finden die Gäste die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Lindenau 1848 setzte es eine neuerliche Pleite, womit TSV Böhlitz-Ehrenberg im Klassement weiter abrutschte. Die bisherige Saisonbilanz von TSV Böhlitz-Ehrenberg bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
TSV Böhlitz-Ehrenberg taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
SV Lindenau 1848 verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 12.02.2023 SV Leipzig Ost. TSV Böhlitz-Ehrenberg trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SG Leipzig-Bienitz.