Spfr Kirchen/ SV Herbertshofen siegt in Schelklingen klar
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1, Res: FV Schelklingen-Hausen – Spfr Kirchen/ SV Herbertshofen, 2:5 (1:2), Schelklingen
Mit 2:5 verlor FV Schelklingen-Hausen am vergangenen Sonntag deutlich gegen Spfr Kirchen/ SV Herbertshofen. Die Überraschung blieb aus: Gegen Spfr Kirchen/ SV Herbertshofen kassierte FV Schelklingen-Hausen eine deutliche Niederlage.
Noah Bleicher brachte FV Schelklingen-Hausen in der zwölften Minute ins Hintertreffen. Die passende Antwort hatte Florian Roser parat, als er in der 17. Minute zum Ausgleich traf. Für das 2:1 von Spfr Kirchen/ SV Herbertshofen zeichnete Stefan Trappe verantwortlich (34.). Mit einem Wechsel – Elias Hecht kam für Luis Figel – startete die Elf von Trainer Christian Zittrell in Durchgang zwei. Mit einem Tor Vorsprung für die Gäste ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Lukas Springer schnürte einen Doppelpack (51./61.), sodass Spfr Kirchen/ SV Herbertshofen fortan mit 4:1 führte. In der 80. Minute legte Hecht zum 5:1 zugunsten von Spfr Kirchen/ SV Herbertshofen nach. Manuel Sailer beförderte das Leder zum 2:5 von FV Schelklingen-Hausen über die Linie (88.). Am Ende verbuchte Spfr Kirchen/ SV Herbertshofen gegen die Mannschaft von Trainer Kim Baier einen Sieg.
Den Kampf um die Klasse geht FV Schelklingen-Hausen in der Rückrunde von der 13. Position an. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Heimmannschaft ist deutlich zu hoch. 35 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga A 1, Res. fing sich bislang mehr Tore ein. FV Schelklingen-Hausen musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FV Schelklingen-Hausen insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Spfr Kirchen/ SV Herbertshofen schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 17 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz fünf. Fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat Spfr Kirchen/ SV Herbertshofen momentan auf dem Konto.
Die Defensivleistung von FV Schelklingen-Hausen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen Spfr Kirchen/ SV Herbertshofen offenbarte FV Schelklingen-Hausen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist FV Schelklingen-Hausen weiter in Bedrängnis geraten. Gegen Spfr Kirchen/ SV Herbertshofen war am Ende kein Kraut gewachsen.
Die nächsten Partien stehen für die beiden Kontrahenten am 27.11.2022 an: FV Schelklingen-Hausen trifft auf die Zweitvertretung von SGM Daugendorf/ Unlingen (12:45 Uhr), Spfr Kirchen/ SV Herbertshofen reist zu SGM TSV Allmendingen/Bergemer SV (12:45 Uhr).