Melden von Rechtsverstößen
Stadtliga: FC Blau-Weiß Leipzig I – SV Lipsia 93 Eutritzsch I, 1:2 (1:1), Leipzig
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von SV Lipsia 93 Eutritzsch I. Der Gast setzte sich mit einem 2:1 gegen FC Blau-Weiß Leipzig I durch. Einen packenden Auftritt legte SV Lipsia 93 Eutritzsch I dabei jedoch nicht hin.
Für das erste Tor sorgte Odette Longard. In der siebten Minute traf die Spielerin des Teams von David Erfurt ins Schwarze. Jule Brendemühl ließ sich in der 15. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für FC Blau-Weiß Leipzig I. Nach nur 21 Minuten verließ Jule Brendemühl von Gastgeber das Feld, Smilla Felgemacher kam in die Partie. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Ilka Erfurt von SV Lipsia 93 Eutritzsch I ihre Teamkameradin Longard. Dass SV Lipsia 93 Eutritzsch I in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Ronja Ibsch, die in der 61. Minute zur Stelle war. Am Schluss siegte SV Lipsia 93 Eutritzsch I gegen FC Blau-Weiß Leipzig I.
Große Sorgen wird sich Raphael Leibe um die Defensive machen. Schon 16 Gegentore kassierte FC Blau-Weiß Leipzig I. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. In dieser Saison sammelte FC Blau-Weiß Leipzig I bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SV Lipsia 93 Eutritzsch I. Mit vier Siegen in Folge ist SV Lipsia 93 Eutritzsch I so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
SV Lipsia 93 Eutritzsch I setzte sich mit diesem Sieg von FC Blau-Weiß Leipzig I ab und belegt nun mit zwölf Punkten den dritten Rang, während FC Blau-Weiß Leipzig I weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den sechsten Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für FC Blau-Weiß Leipzig I ist auf gegnerischer Anlage SG Olympia Frankenhain (Sonntag, 12:00 Uhr). SV Lipsia 93 Eutritzsch I misst sich am gleichen Tag mit FC Bad Lausick 1990.