SV Seulberg II und FC Weißkirchen II trennen sich torlos
Melden von Rechtsverstößen
KLB Hochtaunus: SV Seulberg II – FC Weißkirchen II, 0:0 (0:0), Friedrichsdorf
Tore gab es im Spiel zwischen der Reserve von SV Seulberg und der Zweitvertretung von FC Weißkirchen nicht und so trennte man sich mit einem 0:0-Remis in Friedrichsdorf. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Nach nur 24 Minuten verließ Konstantin Maeusel von SV Seulberg II das Feld, Sasa Savic kam in die Partie. In der 40. Minute stellte die Elf von Trainer Susanne Rexhausen personell um: Per Doppelwechsel kamen Milan Knezovic und Dimitrios Bentas auf den Platz und ersetzten Lukas Weber und Sebastian Pfingsten. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Schließlich pfiff Juri Schulz das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
SV Seulberg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Den Kampf um die Klasse geht die Heimmannschaft in der Rückrunde von der elften Position an. Die Offensive von SV Seulberg II strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SV Seulberg II bis jetzt erst 20 Treffer erzielte. SV Seulberg II verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und acht Niederlagen.
FC Weißkirchen II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun. Vier Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat die Mannschaft von Patrick Fink momentan auf dem Konto.
SV Seulberg II verliert weiter an Boden und bleibt auch im fünften Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Vor heimischem Publikum trifft SV Seulberg II am nächsten Sonntag auf die SG Hundstadt, während FC Weißkirchen II am selben Tag Eintr. Oberursel II in Empfang nimmt.