Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse St. 2: SG Seehausen – SV Althen, 1:3 (0:2), Leipzig
Durch ein 3:1 holte sich SV Althen drei Punkte bei SG Seehausen. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Tom Falkenberg brachte SV Althen in der 21. Minute nach vorn. Für das 2:0 der Elf von Hans-Peter Reißig zeichnete Jonas El-Maghafi verantwortlich (31.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte SG Seehausen personell um: Per Doppelwechsel kamen Nick Friedrich und Patrick Kulka auf den Platz und ersetzten Paul Raubold und Tom Schamal. El-Maghafi schraubte das Ergebnis in der 47. Minute mit dem 3:0 für SV Althen in die Höhe. Marcus Stuttfeld verkürzte für SG Seehausen später in der 55. Minute auf 1:3. Als Schiedsrichter Marcus Rosenkranz die Begegnung schließlich abpfiff, war die Mannschaft von Trainer Tim Clemens Lange vor heimischer Kulisse mit 1:3 geschlagen.
Der Gastgeber muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von SG Seehausen bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Seehausen alles andere als positiv.
Durch die drei Punkte verbesserte sich SV Althen im Tableau auf die vierte Position. Der Gast sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu.
Während bei SG Seehausen derzeit mächtig Sand im Getriebe ist – in den letzten sechs Spielen holte man keinen Sieg – hat SV Althen mit 19 Punkten gut lachen.
Nächster Prüfstein für SG Seehausen ist auf gegnerischer Anlage die Reserve von FSV Großpösna (Sonntag, 12:30 Uhr). Tags zuvor misst sich SV Althen mit BSV Schönau 1983 (13:30 Uhr).