Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: FSV 1990 Neusalza-Spremberg – TSV Cossebaude, 5:1 (5:1), Neusalza-Spremberg
Die Neusalza erreichten einen deutlichen 5:1-Erfolg gegen den TSV Cossebaude. Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
110 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den FSV 1990 schlägt – bejubelten in der 17. Minute den Treffer von Benjamin Wendschuh zum 1:0. In der 22. Minute erhöhte Lukas Bouska auf 2:0 für die Elf von Andreas Born. Den Vorsprung des Gastgebers ließ Andreas Wanacki in der 26. Minute anwachsen. Mit dem 4:0 von Vincent Jarmer für die Neusalza war das Spiel eigentlich schon entschieden (31.). Der TSV Cossebaude verkürzte den Rückstand in der 43. Minute durch einen Elfmeter von Rico Kleebank auf 1:4. Bevor es in die Pause ging, hatte Patrick Rangel Mendes noch das 5:1 des FSV 1990 Neusalza-Spremberg parat (45.). Das überzeugende Auftreten der Neusalza fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Mit einem Wechsel – Patrick Seidel kam für Max Matthes – startete der TSV Cossebaude in Durchgang zwei. In der Schlussphase nahm Andreas Born noch einen Doppelwechsel vor. Für Rangel Mendes und Louis Rudolph kamen Oleksandr Lysenko und Konrad Schulze auf das Feld (80.). Bis zum Schlusspfiff durch den Unparteiischen Jan Schindler betrieb der TSV Cossebaude nach einem desolaten ersten Spielabschnitt in Halbzeit zwei Schadensbegrenzung und verhinderte eine noch höhere Pleite. Am Ende hieß es 5:1 zugunsten des FSV 1990 Neusalza-Spremberg.
Die Neusalza machten in der Tabelle einen Satz und finden sich auf Rang sechs wieder. Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und vier Niederlagen. In den letzten fünf Partien riefen die Neusalza konsequent Leistung ab und holten zehn Punkte.
Die Abstiegssorgen des TSV Cossebaude sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Offensive der Mannschaft von Coach Marco Matthes strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Gäste bis jetzt erst 14 Treffer erzielten. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und vier Unentschieden sind die Aussichten des TSV Cossebaude alles andere als positiv. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher der TSV Cossebaude aktuell nur Position 14 bekleidet.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der TSV Cossebaude im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der FSV 1990 Neusalza-Spremberg kassierte insgesamt gerade einmal 1,45 Gegentreffer pro Begegnung.
Am kommenden Samstag treffen die Neusalza auf den VfB Weißwasser 1909, der TSV Cossebaude spielt tags darauf gegen die SG Crostwitz 1981.