SC Vorwerk Celle bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Kreisliga Celle
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Celle: SSV Südwinsen – SC Vorwerk Celle, 4:0 (3:0), Winsen (Aller)
Bei SSV Südwinsen holte sich der SC Vorwerk Celle eine 0:4-Schlappe ab. Die Überraschung blieb aus: Gegen SSV Südwinsen kassierte der SC Vorwerk Celle eine deutliche Niederlage.
Erwin Oldenburger stellte die Weichen für SSV Südwinsen auf Sieg, als er in Minute 18 mit dem 1:0 zur Stelle war. Mike Trautmann versenkte die Kugel zum 2:0 (23.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Stefan Täubert, der noch im ersten Durchgang Kevin Böhringer für Louis-Max Bartz brachte (29.). Mit dem 3:0 von Robin Ohlde für SSV Südwinsen war das Spiel eigentlich schon entschieden (31.). Der SC Vorwerk Celle ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von SSV Südwinsen. Hendrik Ziemke vollendete zum vierten Tagestreffer in der 72. Spielminute. Am Schluss schlug SSV Südwinsen den SC Vorwerk Celle vor eigenem Publikum mit 4:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen SSV Südwinsen in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Die Saison des Teams von Coach Bastian Krämer verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, drei Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. Das Heimteam erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Mit 63 Gegentreffern ist der SC Vorwerk Celle die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Schlusslichts immens. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der SC Vorwerk Celle bislang noch nicht. Der Angriff des Gasts ist mit fünf Treffern der erfolgloseste der Kreisliga Celle.
Kommende Woche tritt SSV Südwinsen bei SV Altencelle an (Sonntag, 14:00 Uhr), parallel genießt der SC Vorwerk Celle Heimrecht gegen MTV Langlingen.