Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 3: VfL Salder – FC Othfresen, 4:0 (2:0), Salzgitter
Der VfL befindet sich nach dem klaren 4:0-Sieg beim Kellerduell gegen den FC Othfresen im Auftrieb. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der VfL Salder wusste zu überraschen.
Moritz Pyrskalla versenkte die Kugel zum 1:0 (34.). In der 39. Minute verwandelte Patrick Marquardt einen Elfmeter zum 2:0 für den VfL. Mit der Führung für Salder ging es in die Kabine. Marquardt baute den Vorsprung der Elf von Marco Roth in der 52. Minute aus. Eigentlich war der FC schon geschlagen, als Max Scherger das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (61.). In der 70. Minute stellte der VfL Salder personell um: Per Doppelwechsel kamen Christoph Schneider und Max Pitzschk auf den Platz und ersetzten Samet Karaman und Pyrskalla. Letztlich hat der FC Othfresen den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, die Gastgeber, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Der VfL muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Der VfL Salder verbesserte sich durch den Dreier auf Position 17. Die Fans warteten eine gefühlte Ewigkeit auf einen Erfolg des VfL, der nach nunmehr 15 sieglosen Spielen endlich gefeiert werden konnte. Damit ist dem VfL Salder zumindest ein kleiner Befreiungsschlag gelungen.
Mit 50 Gegentreffern hat der FC schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 14 Tore. Das heißt, Othfresen musste durchschnittlich 3,12 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach 17 Spieltagen ist das Team von Coach Timo Kleiner das Schlusslicht der Bezirksliga Braunschweig 3. Der Gast verliert weiter an Boden und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Der FC Othfresen musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FC insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der VfL bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und 14 Pleiten.
Der VfL Salder begrüßt am kommenden Sonntag (14:00 Uhr) die SG Roklum-Winnigstedt in Salzgitter. Für den FC Othfresen geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 27.11.2022 der SV Union Salzgitter gastiert.