Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: SSG Ulm 99 – 1. FC Frickenhausen, 2:2 (2:1), Ulm
Jeweils einen Punkt holten die SSG Ulm 99 und die Blau-Weißen an diesem Sonntag. Ein 2:2-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Die SSG Ulm 99 legte los wie die Feuerwehr und kam vor 230 Zuschauern durch Tobias Häußler in der ersten Minute zum Führungstreffer. Philipp Strobel schoss für das Team von Bernd Pfisterer in der 17. Minute das zweite Tor. Mit einem Elfmeter von Ismail Oguz kam der 1. FC Frickenhausen noch einmal ran (23.). Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der SSG Ulm 99 bestehen. Für die Blau-Weißen reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Tom Volk den Ball in der Nachspielzeit zum 2:2 über die Linie schob (93.) Gedanklich hatte die SSG Ulm 99 den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte den Frickenhausener am Ende noch den Teilerfolg.
Momentan besetzt die SSG Ulm 99 den ersten Abstiegsplatz. Fünf Siege, drei Remis und acht Niederlagen hat der Gastgeber momentan auf dem Konto. Gewinnen hatte bei der SSG Ulm 99 zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Der 1. FC Frickenhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich zwölf Zählern aus 16 Partien steht die Mannschaft von Coach Jochen Uhl auf einem Abstiegsplatz. In der Verteidigung der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: 40 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Drei Siege, drei Remis und zehn Niederlagen haben die Blau-Weißen derzeit auf dem Konto. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass der 1. FC Frickenhausen in dieser Zeit nur einmal gewann.
Nächsten Samstag (14:30 Uhr) gastiert die SSG Ulm 99 bei der SG Bettringen 1885 e.V, die Blau-Weißen empfangen zeitgleich den SV Neresheim.