Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: VfR Achern – FC Lichtental, 2:4 (0:3), Achern
Gegen den FC Lichtental holte sich der VfR Achern eine 2:4-Schlappe ab.
Der FC Lichtental erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Bojan Stevanovic traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Wenig später verwandelte Rudolf Hinkel einen Elfmeter zum 2:0 zugunsten des Gasts (29.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Tim Fugger das 3:0 nach (42.). Das überzeugende Auftreten des FC Lichtental fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Hinkel schraubte das Ergebnis in der 53. Minute mit dem 4:0 für die Mannschaft von Coach Thorsten Kratzmann in die Höhe. Nathan Beauguel schoss die Kugel zum 1:4 für den VfR Achern über die Linie (56.). Der Gastgeber verkürzte den Rückstand in der 71. Minute durch einen Elfmeter von Vianey Costa-Vogt auf 2:4. Bei FC Lichtental ging in der 74. Minute der etatmäßige Keeper Omer Pajic raus, für ihn kam Max Früh. Schlussendlich reklamierte der FC Lichtental einen Sieg in der Fremde für sich und wies den VfR Achern mit 4:2 in die Schranken.
Der VfR Achern rangiert mit 28 Zählern auf dem vierten Platz des Tableaus. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die Elf von Cedric Stoll nur sieben Zähler.
Mit dem souveränen Sieg gegen den VfR Achern festigte der FC Lichtental die fünfte Tabellenposition. Offensiv konnte dem FC Lichtental in der Bezirksliga Baden-Baden kaum jemand das Wasser reichen, was die 49 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der FC Lichtental die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher acht Siege ein.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 04.03.2023 für den VfR Achern bei VFB Unzhurst. Der FC Lichtental tritt einen Tag später bei FC Ottenhöfen an.