Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga II: VFC Anklam II – FSV Grün-Weiß Usedom, 11:0 (3:0), Anklam
Einen furiosen 11:0-Heimsieg fuhr die Reserve von VFC Anklam gegen den FSV Grün-Weiß Usedom ein. VFC Anklam II hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Christian Erdmann den Spitzenreiter vor 40 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Das Team von Coach Danny Naß machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Sebastian Schulz (10.). In der 30. Minute legte Kevin Beckmann zum 3:0 zugunsten des Gastgebers nach. Der FSV Grün-Weiß Usedom rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Durch Treffer von Tobias Hartwig (47.), Max Kleinwächter (50.), Fiedje Tomaszewski (53.), Sandro Gebauer (67.) und Beckmann (68.) zog VFC Anklam II uneinholbar davon. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Danny Naß, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Christian Knaack und Hannes Gienapp kamen für Mario Foßler und Erdmann ins Spiel (67.). Für den FSV Grün-Weiß Usedom war es ein Tag zum Vergessen. Knaack (85.), Gebauer (86.) und Hossein Mohammadi (87.) machten das Unheil perfekt. Schließlich war auch der Torrausch von VFC Anklam II vorbei und der FSV Grün-Weiß Usedom in Einzelteile zerlegt.
Nachdem VFC Anklam II hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist VFC Anklam II weiter im Rennen um die vorderen Plätze. An VFC Anklam II gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst fünfmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisliga II. VFC Anklam II weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von acht Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt der FSV Grün-Weiß Usedom weiter im Schlamassel. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Mannschaft von Coach Gunnar Brandenburg verbesserungswürdig, was man an den erst 18 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv.
Nach vier sieglosen Spielen in Folge ist die Situation des FSV Grün-Weiß Usedom aktuell alles andere als rosig. Bei VFC Anklam II dagegen läuft es mit insgesamt 25 Punkten wie am Schnürchen.
Am Sonntag, den 13.11.2022 (13:00 Uhr) reist VFC Anklam II nach Heinrichswalde, der FSV Grün-Weiß Usedom empfängt einen Tag vorher (13:00 Uhr) den FV Rot-Weiß Ahlbeck.