Melden von Rechtsverstößen
KOL DI-ODW: VFL Michelstadt – SV Lützel-Wiebelsbach, 2:3 (0:2), Michelstadt
Der SV Lützel-Wiebelsbach erreichte einen 3:2-Erfolg bei VFL Michelstadt. Die Überraschung blieb aus, sodass der VFL eine Niederlage kassierte.
Mauricio Berner brachte sein Team in der 14. Minute nach vorn. In der 35. Minute erhöhte Max Herrschaft auf 2:0 für den SV Lützel-Wiebelsbach. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marcel Weyrauch, der noch im ersten Durchgang Michel Daum für Habibi Sardar brachte (38.). Die Hintermannschaft des VFL Michelstadt ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Für das 3:0 des SV Lützel-Wiebelsbach sorgte Julian Rudel, der in Minute 78 zur Stelle war. Eine starke Leistung zeigte Jonathan Reimer, der sich mit einem Doppelpack für den VFL beim Trainer empfahl (80./86.). Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schaffte es Michelstadt nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
Mit 68 Gegentreffern ist das Heimteam die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Der VFL Michelstadt muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Nun musste sich der VFL schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach der Niederlage gegen den SV Lützel-Wiebelsbach bleibt der VFL Michelstadt weiterhin glücklos.
Trotz des Sieges bleibt der SV Lützel-Wiebelsbach auf Platz acht. Die Elf von Coach Johannes Zipp sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und sieben Niederlagen dazu. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der Gast die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Während der VFL am kommenden Sonntag SV Hummetroth empfängt, bekommt es der SV Lützel-Wiebelsbach am selben Tag mit der TSG Steinbach zu tun.