Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Nord: SV Staufenberg – FV Bad Rotenfels, 2:4 (0:2), Gernsbach-Staufenberg
Für den SV Staufenberg gab es in der Heimpartie gegen den FV Bad Rotenfels, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Der FV Bad Rotenfels erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Marco Wurz brachte die Gäste in der 24. Spielminute in Führung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Felix Stößer die Führung des Teams von Taner Sengül aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der FV Bad Rotenfels konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FV Bad Rotenfels. Dominic Bitterwolf ersetzte Dragos Teodorescu, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Manuel Fritz baute den Vorsprung des FV Bad Rotenfels in der 67. Minute aus. Für das erste Tor des SV Staufenberg war Sven Huber verantwortlich, der in der 70. Minute das 1:3 besorgte. Mit dem Tor zum 4:1 steuerte Wurz bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (80.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 81. Minute machte Huber zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu FV Bad Rotenfels war jedoch weiterhin groß. Gerhard Siefermann beendete das Spiel und damit schlug der FV Bad Rotenfels den SV Staufenberg auswärts mit 4:2.
Der SV Staufenberg findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Sechs Siege, ein Remis und acht Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto. Die letzten Auftritte waren mager, sodass die Elf von Trainer Sven Huber nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Der FV Bad Rotenfels schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 22 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz sieben. Sieben Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat der FV Bad Rotenfels momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den FV Bad Rotenfels, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der SV Staufenberg im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der FV Bad Rotenfels kassierte insgesamt gerade einmal 1,47 Gegentreffer pro Begegnung.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 12.03.2023 empfängt der SV Staufenberg dann im nächsten Spiel SV Michelbach, während der FV Bad Rotenfels am gleichen Tag bei SV Bietigheim antritt.