Melden von Rechtsverstößen
KOL Bergstraße: SG Unter-Abtsteinach – SV Lörzenbach, 6:0 (3:0), Abtsteinach
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die SG und der SV Lörzenbach mit dem Endstand von 6:0. Als Favorit rein – als Sieger raus. Die SG Unter-Abtsteinach hat alle Erwartungen erfüllt.
Für den Führungstreffer von Unter-Abtsteinach zeichnete Burak Gülmez verantwortlich (7.). Dogukaan Sengül versenkte die Kugel zum 2:0 (28.). Wenig später verwandelte Mats Gärtner einen Elfmeter zum 3:0 zugunsten der SG (44.). Die Mannschaft von Trainer Marcus Lauer hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marcus Lauer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Simon Plewa und Ramzy Yahaya kamen für Christoph Bittermann und Gärtner ins Spiel (55.). Plewa schraubte das Ergebnis in der 57. Minute mit dem 4:0 für die SG Unter-Abtsteinach in die Höhe. Sengül gelang ein Doppelpack (84./86.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. Mit dem Spielende fuhr die Heimmannschaft einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den SV Lörzenbach klar, dass gegen die SG heute kein Kraut gewachsen war.
Nachdem die SG Unter-Abtsteinach hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist die SG weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Offensiv sticht die SG Unter-Abtsteinach in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 41 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Saison der SG verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, drei Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. Die SG Unter-Abtsteinach erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss der SV Lörzenbach in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Das Team von Coach Schörling Jan musste schon 40 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Der Gast musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Lörzenbach insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Vom Glück verfolgt war der SV Lörzenbach in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Während die SG am kommenden Sonntag den SV Fürth empfängt, bekommt es der SV Lörzenbach am selben Tag mit SSG Einhausen zu tun.