Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Mitte: FC Dorndorf – SSC Juno Burg, 4:2 (1:2), Dornburg
Der FC Dorndorf verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen den SSC Juno Burg durch einen 4:2-Erfolg. Auf dem Papier ging der FC Dorndorf als Favorit ins Spiel gegen den SSC Juno Burg – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SSC Juno Burg bereits in Front. Felix Kessler markierte in der dritten Minute die Führung. Dem FC Dorndorf gelang mithilfe des SSC Juno Burg der Ausgleich, als Yannick Hardt das Leder in das eigene Tor lenkte (34.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Lukas Mueller auf Seiten des SSC Juno Burg das 2:1 (40.). Die Mannschaft von Coach Steffen Hardt hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Bei Gast kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jan Petruschke für Kessler in die Partie. In der 70. Minute stellte der SSC Juno Burg personell um: Per Doppelwechsel kamen Luca Krieger und Luis Weitzel auf den Platz und ersetzten Mueller und Nils Leon Dietrich. Florian Hammel wollte den FC Dorndorf zu einem Ruck bewegen und so sollten Marcel Jede und Fabio Scumaci eingewechselt für Samim Mansur und Ajmir Koochi neue Impulse setzen (72.). Florian Kröner witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für den Gastgeber ein (77.). Dass der FC Dorndorf in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Junmoon Park, der in der 82. Minute zur Stelle war. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Colin Iwan, der das 4:2 aus Sicht des FC Dorndorf perfekt machte (90.). Letztlich konnte sich der SSC Juno Burg nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen den FC Dorndorf bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Der FC Dorndorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der FC Dorndorf schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 20 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz zehn. Die Defensive des FC Dorndorf muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 42-mal war dies der Fall. Der FC Dorndorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, zwei Unentschieden und acht Pleiten. Zuletzt lief es erfreulich für den FC Dorndorf, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SSC Juno Burg klar erkennbar, sodass bereits 43 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Der SSC Juno Burg muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Nun musste sich der SSC Juno Burg schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der SSC Juno Burg die vierte Pleite am Stück.
Während der FC Dorndorf am kommenden Sonntag die Spvgg. Eltville empfängt, bekommt es der SSC Juno Burg am selben Tag mit dem VfL Biedenkopf zu tun.