SV Farnewinkel-Nindorf III (9er) bleibt nur der Ehrentreffer
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse C - West 2: SV Farnewinkel-Nindorf III (9er) – TSV Barlt II, 1:8 (0:5), Nindorf
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SV Farnewinkel-Nindorf III (9er) und die Reserve von TSV Barlt mit dem Endstand von 1:8. TSV Barlt II hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Mannschaft von Coach Jörg Petersen alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Fabian Hedde brachte den Gast in der zweiten Spielminute in Führung. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Tim Rimkus schnürte einen Doppelpack (10./19.), sodass TSV Barlt II fortan mit 3:0 führte. Die Vorentscheidung führten Marcel Tausendfreund (26.) und Mathias Moehring (29.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Mit einem Doppelwechsel holte Matthias Einfeldt Kevin Rene Hein und Andreas Klehn vom Feld und brachte Tim Funk und Bjarne Petersen ins Spiel (29.). SV Farnewinkel-Nindorf III (9er) wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper des Heimteams bis dahin hinter sich. In der Halbzeit nahm TSV Barlt II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Finn-Ole Heller und Markus Karstens für Tobias Zawadsky und Tausendfreund auf dem Platz. In Durchgang zwei lief Thore Hinz anstelle von Niklas Schröter für SV Farnewinkel-Nindorf III (9er) auf. SV Farnewinkel-Nindorf III (9er) stellte in der Pause personell um: Kai Stöcken ersetzte Tom Ole Thomsen eins zu eins. In der 52. Minute legte Moehring zum 6:0 zugunsten von TSV Barlt II nach. Daniel Wiechmann erzielte in der 56. Minute den Ehrentreffer für SV Farnewinkel-Nindorf III (9er). Für das 7:1 und 8:1 war Moehring verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (57./60.). Mit Niko Soenksen und Rimkus nahm Jörg Petersen in der 58. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Thorben Buesch und Rene Best. Am Ende fuhr TSV Barlt II einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte TSV Barlt II bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SV Farnewinkel-Nindorf III (9er) in Grund und Boden spielte.
SV Farnewinkel-Nindorf III (9er) muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. SV Farnewinkel-Nindorf III (9er) befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen TSV Barlt II weiter im Abstiegssog. Die formschwache Abwehr, die bis dato 60 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV Farnewinkel-Nindorf III (9er) in dieser Saison. Nun musste sich SV Farnewinkel-Nindorf III (9er) schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SV Farnewinkel-Nindorf III (9er) noch Luft nach oben.
Mit dem souveränen Sieg gegen SV Farnewinkel-Nindorf III (9er) festigte TSV Barlt II die vierte Tabellenposition. TSV Barlt II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und eine Niederlage dazu. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam TSV Barlt II auf insgesamt nur sechs Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Während SV Farnewinkel-Nindorf III (9er) am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) bei TSV Buchholz III (9er) gastiert, duelliert sich TSV Barlt II zeitgleich mit SV Blau-Weiss 86 Averlak II (9er).