Melden von Rechtsverstößen
KOL Rheingau-Taunus: FC Waldems – SG Schlangenbad, 3:1 (2:1), Waldems
Die SG Schlangenbad hat noch nicht so recht in die Saison gefunden. In den ersten drei Spielen ging das Team von Coach Zoran Krneta kein einziges Mal als Sieger hervor. An diesem Spieltag verlor man 1:3 gegen FC Waldems. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich FC Waldems die Nase vorn.
Die Mannschaft von Trainer Manfred Klug ging durch Michael Stasch in der 18. Minute in Führung. Hendrick Schaefer war es, der in der 31. Minute den Ball im Tor des Heimteams unterbrachte. In der 36. Minute lenkte Niels Daniel den Ball zugunsten von FC Waldems ins eigene Netz. Zur Pause wusste FC Waldems eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Bei der SG Schlangenbad kam zu Beginn der zweiten Hälfte Grigol Bekoshvili für Mattis Oestereich in die Partie. Florian Kratz erhöhte den Vorsprung von FC Waldems nach 59 Minuten auf 3:1. Am Ende stand FC Waldems als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
FC Waldems macht mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und steht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang neun. Für FC Waldems steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher ein Remis und eine Niederlage aufwies.
Die SG Schlangenbad muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Defensive der SG Schlangenbad muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits zwölfmal war dies der Fall. Die SG Schlangenbad baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für FC Waldems ist auf gegnerischer Anlage der SV Niederseelbach (Sonntag, 15:30 Uhr). Die SG Schlangenbad misst sich am gleichen Tag mit dem TUS 03 Beuerbach.