Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Niederstotzingen / Rammingen – SV Söhnstetten, 5:3 (3:2), Niederstotzingen
Bei SGM Niederstotzingen / Rammingen gab es für den SV Söhnstetten nichts zu holen. Das Team von Trainer Sven Neuhäuser verlor das Spiel mit 3:5. Der SGM Niederstotzingen / Rammingen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Maximilian Holz brachte die Mannschaft von Trainer Stefan Wannenwetsch in der elften Spielminute in Führung. Nico Junginger brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des Heimteams über die Linie (18.). Für das erste Tor des SV Söhnstetten war Florian Hornung verantwortlich, der in der 28. Minute das 1:2 besorgte. Sebastian Ramsperger glich nur wenig später für die Gäste aus (30.). Jannik Buntz ließ sich in der 31. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:2 für den SGM Niederstotzingen / Rammingen. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der SGM Niederstotzingen / Rammingen für sich beanspruchte. Anstelle von Jonas Hammann war nach Wiederbeginn Samuel Kübler für den SGM Niederstotzingen / Rammingen im Spiel. Alexander Schmid schoss für den SV Söhnstetten in der 55. Minute das dritte Tor. Tom Häberle erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte dem SGM Niederstotzingen / Rammingen durch einen Selbsttreffer das 4:3 (69.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Dean Mannes für einen Treffer sorgte (92.). Schließlich sprang für den SGM Niederstotzingen / Rammingen gegen den SV Söhnstetten ein Dreier heraus.
Nach dem klaren Erfolg über den SV Söhnstetten festigt der SGM Niederstotzingen / Rammingen den vierten Tabellenplatz. Mit 39 geschossenen Toren gehört der SGM Niederstotzingen / Rammingen offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga A3. Die Saison des SGM Niederstotzingen / Rammingen verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, einem Remis und nur fünf Niederlagen klar belegt. Die letzten Resultate des SGM Niederstotzingen / Rammingen konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Der SV Söhnstetten muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt der SV Söhnstetten weiterhin den neunten Tabellenplatz. Fünf Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat der SV Söhnstetten momentan auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für den SGM Niederstotzingen / Rammingen ist SGM Herbrechtingen/Bolheim auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). Der SV Söhnstetten misst sich zur selben Zeit mit dem SV Mergelstetten.