Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - SO: ATSV Stockelsdorf – SC Rapid Lübeck II, 5:0 (3:0), Stockelsdorf
Der ATSV Stockelsdorf fertigte die Reserve von SC Rapid Lübeck am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. Die Überraschung blieb aus: Gegen den ATSV Stockelsdorf kassierte SC Rapid Lübeck II eine deutliche Niederlage.
Nils Gramckau beförderte das Leder zum 1:0 des ATSV Stockelsdorf in die Maschen (16.). Gökhan Can Benzer schoss die Kugel zum 2:0 für die Elf von Coach Tarek Hepp über die Linie (21.). Gramckau baute den Vorsprung des Heimteams in der 33. Minute aus. SC Rapid Lübeck II ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des ATSV Stockelsdorf. Bei SC Rapid Lübeck II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Emirhan Salan für Hakan Okan in die Partie. Der ATSV Stockelsdorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei ATSV Stockelsdorf. Lennart Elias ersetzte Alexander Dudek, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 71. Minute legte Jan Homann zum 4:0 zugunsten des ATSV Stockelsdorf nach. In der Schlussphase nahm Tarek Hepp noch einen Doppelwechsel vor. Für Alexander Ischenko und Robin Schirdewahn kamen Aiman Ahmed Latif und Emil Tretau auf das Feld (79.). Gramckau überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für den ATSV Stockelsdorf (80.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Yannic Horstmann fuhr der ATSV Stockelsdorf einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Nachdem der ATSV Stockelsdorf hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist der ATSV Stockelsdorf weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des ATSV Stockelsdorf ist die funktionierende Defensive, die erst 14 Gegentreffer hinnehmen musste. Nur zweimal gab sich der ATSV Stockelsdorf bisher geschlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der ATSV Stockelsdorf seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
SC Rapid Lübeck II fällt nach der Pleite auf den 13. Tabellenplatz und steht somit auf einem direkten Abstiegsrang. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Mannschaft von Rene Ewert ist deutlich zu hoch. 41 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga - SO fing sich bislang mehr Tore ein. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte SC Rapid Lübeck II endlich wieder einmal drei Punkte.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von SC Rapid Lübeck II. Nach der Niederlage gegen den ATSV Stockelsdorf ist SC Rapid Lübeck II aktuell das defensivschwächste Team der Kreisliga - SO.
Der ATSV Stockelsdorf verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 05.03.2023 bei TuS Lübeck wieder gefordert. Kommenden Samstag muss SC Rapid Lübeck II reisen. Es steht ein Gastspiel bei MTV Ahrensbök auf dem Programm (Samstag, 16:00 Uhr).