TSV 47 Mannheim-Schönau bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der bfv-Frauen Landesliga St. 2
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Landesliga St. 2: TSV 47 Mannheim-Schönau – Polizei SV Mannheim, 1:9 (1:3), Mannheim
TSV 47 Mannheim-Schönau hat den Start ins neue Fußballjahr nach zehn Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:9-Niederlage gegen Polizei SV Mannheim verdaut werden. Damit wurde Polizei SV Mannheim der Favoritenrolle vollends gerecht.
Für das erste Tor sorgte Cindy Mayer. In der elften Minute traf die Spielerin der Mannschaft von Trainer Max Hiemenz ins Schwarze. Der Gast bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Sarah Aschenbrenner für den Ausgleich sorgte (13.). Nach nur 22 Minuten verließ Tanja Junger von Polizei SV Mannheim das Feld, Alexa Beidinger kam in die Partie. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Lena Luntz schnürte einen Doppelpack (24./35.), sodass Polizei SV Mannheim fortan mit 3:1 führte. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für Polizei SV Mannheim. Vanessa Frank (56.), Nicole Kupka (59.) und Mayer (75.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg von Polizei SV Mannheim aufkommen. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Frank (79.), Samantha Metzger (90.) und Mayer (91.), die weitere Treffer für Polizei SV Mannheim folgen ließen. Mit Frank und Kupka nahm Max Hiemenz in der 90. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Metzger und Karolina Himmelsbach. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Ena Tomicic stand der Auswärtsdreier für Polizei SV Mannheim. Man hatte sich gegen TSV 47 Mannheim-Schönau durchgesetzt.
TSV 47 Mannheim-Schönau bleibt die defensivschwächste Mannschaft der bfv-Frauen Landesliga St. 2. Das Team von Trainer Michael Fellhauer befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen Polizei SV Mannheim weiter im Abstiegssog. In der Defensive drückt der Schuh bei TSV 47 Mannheim-Schönau, was in den 88 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Polizei SV Mannheim machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem zweiten Platz. Die Offensive von Polizei SV Mannheim in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSV 47 Mannheim-Schönau war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 49-mal schlugen die Angreiferinnen von Polizei SV Mannheim in dieser Spielzeit zu. Acht Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Polizei SV Mannheim. Zuletzt lief es erfreulich für Polizei SV Mannheim, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
TSV 47 Mannheim-Schönau begrüßt am kommenden Samstag (17:00 Uhr) SV Laudenbach in Mannheim. Polizei SV Mannheim verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 12.03.2023 bei SV Laudenbach wieder gefordert.