Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 1: SG Dauchingen/Weilersbach – VfB Villingen, 9:2 (4:1), Dauchingen
Der SG Dauchingen/Weilersbach zog dem VfB Villingen das Fell über die Ohren: 2:9 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Mannschaft von Adem Sari. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der SG Dauchingen/Weilersbach als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Für das erste Tor sorgte Dominik Kuntz. In der sechsten Minute traf der Spieler des Tabellenführers ins Schwarze. Das Team von Roman Neumann machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Tom Zepf (7.). Mit dem 3:0 von Manuel Federl für den Gastgeber war das Spiel eigentlich schon entschieden (15.). Der SG Dauchingen/Weilersbach baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Dominik Grottke beförderte den Ball in der 40. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des SG Dauchingen/Weilersbach auf 4:0. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Adem Sari das 1:4 für den VfB Villingen (41.). Der tonangebende Stil des SG Dauchingen/Weilersbach spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Philipp Junge überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:1 für den SG Dauchingen/Weilersbach (57.). Daniel Rehnert legte in der 60. Minute zum 6:1 für den SG Dauchingen/Weilersbach nach. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Roman Neumann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Marcel Geiger und Mika Geiger kamen für Rehnert und Junge ins Spiel (67.). Bei VfB Villingen kam Leonid Poschiwalow für Fabian Pompa ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (68.). Kurz vor Ultimo war noch Poschiwalow zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der Gäste verantwortlich (90.). Mit dem Schlusspfiff durch den Referee fuhr der SG Dauchingen/Weilersbach einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des SG Dauchingen/Weilersbach weiter wachsen. Der SG Dauchingen/Weilersbach ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet zehn Siege und drei Unentschieden.
Trotz der Niederlage fiel der VfB Villingen in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwei. Die gute Bilanz des VfB Villingen hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der VfB Villingen bisher neun Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen.
Nach dem SG Dauchingen/Weilersbach stellt der VfB Villingen mit 50 Toren die zweitbeste Offensive der Liga. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der SG Dauchingen/Weilersbach die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Vor heimischem Publikum trifft der SG Dauchingen/Weilersbach am nächsten Samstag auf den SV Niedereschach, während der VfB Villingen am selben Tag den FC Kappel in Empfang nimmt.