Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Villingendorf – VfL Mühlheim, 2:3 (2:0), Villingendorf
Der SV Villingendorf und der VfL Mühlheim lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Die Ausgangslage sprach für die Mühlheimer, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Eine starke Leistung zeigte Marc Müller, der sich mit einem Doppelpack für den SV Villingendorf beim Trainer empfahl (26./44.). Anstelle von Nino Rebholz war nach Wiederbeginn Max Anders für den VfL Mühlheim im Spiel. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Christoph Görres die Akteure in die Pause. Gut sah die Situation für die Mühlheimer nicht aus. Doch zum Glück hatte man Jonas Kirchner in den eigenen Reihen, der das Spiel quasi im Alleingang mit einem lupenreinen Hattrick drehte (60./67./73.). Daniel Wieser nahm mit der Einwechslung von Marius Lock das Tempo raus, Philipp Wolf verließ den Platz (180.). Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab der SV Villingendorf die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
Große Sorgen wird sich Ulrich Fischer um die Defensive machen. Schon 34 Gegentore kassierte die Heimmannschaft. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fällt der SV Villingendorf in der Tabelle auf Platz acht zurück. Sechs Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat der SV Villingendorf momentan auf dem Konto.
Im letzten Hinrundenspiel errang der VfL Mühlheim drei Zähler und weist als Tabellendritter nun insgesamt 28 Punkte auf. Mit dem Sieg baute der Gast die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der VfL acht Siege, vier Remis und kassierte erst drei Niederlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde werden die Mühlheimer die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Während der SV Villingendorf am kommenden Sonntag den SV Bubsheim empfängt, bekommt es der VfL Mühlheim am selben Tag mit der SGM Böhringen/Dietingen zu tun.