Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B-1 Eifel: SV Roth-Kalenborn – SG Kylltal-Birresborn II, 4:2 (1:0), Gerolstein
Die Reserve von SG Kylltal-Birresborn verlor das Spiel gegen den SV Roth-Kalenborn mit 2:4 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Der SV Roth-Kalenborn erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel war mit einem 3:0-Sieg des Teams von Coach Nico Lenzen bei SG Kylltal-Birresborn II geendet.
80 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SV Roth-Kalenborn schlägt – bejubelten in der 32. Minute den Treffer von Andre Phlepsen zum 1:0. Bei Heimteam ging in der 35. Minute der etatmäßige Keeper Nicolas Gith raus, für ihn kam Niklas Meyer. SG Kylltal-Birresborn II war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. In der 51. Minute erzielte Rafael Ismailov das 1:1 für die Elf von Coach Timo Hontheim. Felix Niesen witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für den Tabellenletzten ein (58.). Den Freudenjubel der Gäste machte Tobias Faber zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (63.). Eine Minute später ging der SV Roth-Kalenborn durch den zweiten Treffer von Phlepsen in Führung. In der Nachspielzeit besserte Faber seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 92. Minute seinen zweiten Tagestreffer für den SV Roth-Kalenborn erzielte. Letztlich nahm SG Kylltal-Birresborn II im Kellerduell bei SV Roth-Kalenborn eine bittere Niederlage hin.
Der SV Roth-Kalenborn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der SV Roth-Kalenborn geht mit nun acht Zählern auf Platz 13 in die Winterpause. Der SV Roth-Kalenborn bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und elf Pleiten. Die Fans warteten eine gefühlte Ewigkeit auf einen Erfolg des SV Roth-Kalenborn, der nach nunmehr zwölf sieglosen Spielen endlich gefeiert werden konnte. Damit ist dem SV Roth-Kalenborn zumindest ein kleiner Befreiungsschlag gelungen.
Wann findet SG Kylltal-Birresborn II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SV Roth-Kalenborn setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Mit 64 Toren fing sich SG Kylltal-Birresborn II die meisten Gegentore in der Kreisliga B-1 Eifel ein.
SG Kylltal-Birresborn II trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Zweitvertretung von TuS Ahbach.