Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 1: SV Markelfingen 2 – SV Litzelstetten 2 flex, 0:3 (0:0), Radolfzell am Bodensee
SV Markelfingen 2 hat den Start ins neue Fußballjahr nach elf Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:3-Niederlage gegen SV Litzelstetten 2 flex verdaut werden. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Nach nur 30 Minuten verließ Julius Mayer von SV Markelfingen 2 das Feld, Daniel Kleiser kam in die Partie. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der Halbzeit nahm SV Litzelstetten 2 flex gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Lazkin Habo und Patrick Bailer für Jakob Dreyer und Adrian Krieg auf dem Platz. Hans-Werner Prepens schickte Altin Braha aufs Feld. Nico Wrzeszcz blieb in der Kabine. Bailer brach für SV Litzelstetten 2 flex den Bann und markierte in der 60. Minute die Führung. In der 75. Minute erhöhte Habo auf 2:0 für die Elf von Coach Julian Schacht. Daniel Eberl stellte schließlich in der 80. Minute den 3:0-Sieg für die Gäste sicher. Letzten Endes ging SV Litzelstetten 2 flex im Duell mit SV Markelfingen 2 als Sieger hervor.
Den Kampf um die Klasse geht SV Markelfingen 2 in der Rückrunde von der zwölften Position an. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Gastgeber im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 62 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga C Staffel 1.
Im letzten Match der Hinrunde tat SV Litzelstetten 2 flex etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz neun. SV Litzelstetten 2 flex verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und fünf Niederlagen. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SV Litzelstetten 2 flex noch Luft nach oben.
Die Defensivleistung von SV Markelfingen 2 lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Litzelstetten 2 flex offenbarte SV Markelfingen 2 eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 11.03.2023 empfängt SV Markelfingen 2 dann im nächsten Spiel SV Worblingen 2, während SV Litzelstetten 2 flex am gleichen Tag bei FC Böhringen 2 antritt.