FSG Sturmvögel Hilten-Lemke schlägt SV Waldsturm Frensdorf im Kellerduell
Melden von Rechtsverstößen
3.Kreisklasse Grafschaft Bentheim: FSG Sturmvögel Hilten-Lemke – SV Waldsturm Frensdorf, 4:2 (2:1), Neuenhaus
FSG Sturmvögel Hilten-Lemke verschaffte sich mit dem 4:2-Erfolg gegen SV Waldsturm Frensdorf etwas Luft im Tabellenkeller. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich FSG Sturmvögel Hilten-Lemke die Nase vorn. Im Hinspiel hatte SV Waldsturm Frensdorf das heimische Publikum beglückt und mit 4:2 gewonnen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Chris Vrielmann sein Team in der 16. Minute. Dirk Jüngerink ließ sich in der 24. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für FSG Sturmvögel Hilten-Lemke. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Florian Jüngerink für das Team von Rainer Veldmann zur Führung (44.). Max Stüve von SV Waldsturm Frensdorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Angelo Güdes-Da-Silva blieb in der Kabine, für ihn kam Julian Hoymann. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. In der 55. Minute war Vrielmann mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Nico Jüngerink schoss für FSG Sturmvögel Hilten-Lemke in der 75. Minute das dritte Tor. Dennis Back beförderte das Leder zum 4:2 der Heimmannschaft über die Linie (78.). Letztlich nahm SV Waldsturm Frensdorf im Kellerduell bei FSG Sturmvögel Hilten-Lemke eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 4:2.
FSG Sturmvögel Hilten-Lemke muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten FSG Sturmvögel Hilten-Lemke in der Tabelle voran. FSG Sturmvögel Hilten-Lemke liegt nun auf Rang elf. Mit 50 Toren fing sich FSG Sturmvögel Hilten-Lemke die meisten Gegentore in der 3.Kreisklasse Grafschaft Bentheim ein. FSG Sturmvögel Hilten-Lemke bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und acht Pleiten.
Die Abwehrprobleme von SV Waldsturm Frensdorf bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Die Defensive von SV Waldsturm Frensdorf muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 49-mal war dies der Fall. In dieser Saison sammelte SV Waldsturm Frensdorf bisher fünf Siege und kassierte zehn Niederlagen. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass SV Waldsturm Frensdorf in dieser Zeit nur einmal gewann.
FSG Sturmvögel Hilten-Lemke verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 05.03.2023 bei SV Alemannia Nordhorn wieder gefordert. SV Waldsturm Frensdorf trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SC Union Emlichheim III.