Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse St. 2: SG Seehausen – FSV Großpösna II, 4:2 (0:1), Leipzig
Bei SG Seehausen holte sich die Zweitvertretung von FSV Großpösna eine 2:4-Schlappe ab. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SG Seehausen die Nase vorn.
Lennard Alexander Popp brachte FSV Großpösna II in der 22. Spielminute in Führung. Komfortabel war die Pausenführung des Teams von David Zeidler nicht, aber immerhin gingen die Gäste mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Marcus Stuttfeld vollendete in der 52. Minute vor 18 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Lion Sieber, der von der Bank für Nicolas Schnepel kam, sollte für neue Impulse bei FSV Großpösna II sorgen (53.). Sieber brachte FSV Großpösna II nach 61 Minuten die 2:1-Führung. Stuttfeld schockte FSV Großpösna II und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SG Seehausen (74./80.). Anton Schwarz erhöhte für SG Seehausen auf 4:2 (85.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Elf von Trainer Tim Clemens Lange noch einen Doppelwechsel vor, sodass Marvin Herrmann und Schwarz für Paul Raubold und Franz Wolf weiterspielten (85.). Als der Unparteiische Wei Luo die Begegnung beim Stand von 4:2 letztlich abpfiff, hatte die Heimmannschaft die drei Zähler unter Dach und Fach.
SG Seehausen machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang sieben wieder. SG Seehausen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte SG Seehausen endlich wieder einmal drei Punkte.
Trotz der Niederlage belegt FSV Großpösna II weiterhin den neunten Tabellenplatz. Drei Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat FSV Großpösna II derzeit auf dem Konto. FSV Großpösna II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am kommenden Sonntag trifft SG Seehausen auf die Reserve von SV Eintracht Wiederitzsch (13:00 Uhr), FSV Großpösna II reist tags zuvor zu BSV Schönau 1983 (14:00 Uhr).