Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga: SG Steina-Schlüchttal – SG Zell, 1:4 (1:3), Ühlingen-Birkendorf
Mit 1:4 verlor SG Steina-Schlüchttal am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen SG Zell. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Zell heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Kjell Eichkorn von SG Steina-Schlüchttal, der in der achten Minute vom Platz musste und von Sam Hoch ersetzt wurde. Für das erste Tor sorgte Vincenzo Spada. In der 25. Minute traf der Spieler von SG Zell ins Schwarze. Nach nur 26 Minuten verließ Lukas Kromer von SG Steina-Schlüchttal das Feld, Leon Rüdt kam in die Partie. Florian Greiner war zur Stelle und markierte das 2:0 von SG Zell (27.). Nico Möller verkürzte für SG Steina-Schlüchttal später in der 38. Minute auf 1:2. Noch vor der Halbzeit legte Spada seinen zweiten Treffer nach (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SG Zell baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Marc Keßler beförderte den Ball in der 84. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Mannschaft von Marco Almeida Mendes auf 4:1. Als Referee Volkan Öz die Begegnung schließlich abpfiff, war SG Steina-Schlüchttal vor heimischer Kulisse mit 1:4 geschlagen.
Die Elf von Nick Hoch; Aaron Hirzle muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Im Angriff weist das Heimteam deutliche Schwächen auf, was die nur 17 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich SG Steina-Schlüchttal schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG Steina-Schlüchttal noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
SG Zell verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen.
In diesem Sechs-Punkte-Spiel war die Freude des einen das Leid des anderen. Während der Gast sich aus der Abstiegszone verabschiedete und auf Platz sechs kletterte, fiel SG Steina-Schlüchttal in den roten Bereich auf den zehnten Rang.
Am kommenden Sonntag trifft SG Steina-Schlüchttal auf SG Bad Säckingen (13:00 Uhr), SG Zell reist zu SG Albbruck (11:00 Uhr).